Freitag, 29.8.2025 um 17 Uhr
Skiffle-Musik mit dem "Worried Men Trio" im Garten des Museums Osthusschule
Die bekannte Worried-Men-Skiffle-Group, die bei uns schon oft gespielt hat, hatte sich 2022 aufgelöst und ist nun als Trio wieder da. Mit Gesang, Gitarre, Kistenbass und Waschbrett machen Paul-Gerhard Lange, Udo und Günter Kollmeier flotte Skiffle-Musik. Sie werden mit ihren Songs so manche Fußspitzen mitwippen lassen.
Ursprünglich war „Skiffle“ die Musik der armen Leute in den U.S.A. der 1920er Jahre. Auf selbst gefertigten Instrumenten wurden traditionelle Songs gespielt. Mit ähnlich interessanten Instrumenten begeistern nun die Musiker der Skiffle Group aus Bielefeld ihr Publikum. Aus einer Kiste mit Besenstiel und Bindfaden hat Günter Kollmeier einen Kistenbass hergestellt, dem er erstaunliche Töne entlockt. Ebenso überzeugen sein Bruder Udo Kollmeier und Gerhard Lange mit ihren Stimmen und Musikinstrumenten.
Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen sich die Band und das Museum. Informationen unter www.museum-osthusschule.de.
Samstag, 6.9.2025, 17 Uhr:
Endlich einmal wieder ein Open-Air-Konzert der beliebten Buschkamp-Combo aus Senne, deren Auftritte schon Tradition im Museumsgarten der Osthusschule haben.
Dietrich Lemke, Helmut Neuhaus und Wolfgang Pörtner werden mit ihren Songs für einen abwechslungsreichen und fröhlichen Nachmittag sorgen. Sie verfügen über ein weitreichendes musikalisches Repertoire und unterhalten das Publikum auch mit amüsanten Wortbeiträgen zwischen den Musikstücken.
Foto: Die Buschkamp-Combo sorgt für Gute-Laune-Musik:
v.l.: Dietrich Lemke, Helmut Neuhaus und Wolfgang Pörtner
Der Eintritt ist frei. Über Spenden freuen sich die Band und das Museum. Informationen unter www.museum-osthusschule.de
Weiterhin jeden Dienstag 15-18 Uhr:
Ausstellung: Das war doch "KLASSE": Schöne Erinnerungen an die Schulzeit.
An die Schulzeit hat jeder sowohl positive als auch negative Erinnerungen - zu welcher Seite das Pendel ausschlägt, ist individuell sehr unterschiedlich. Das Team des Museums Osthusschule hat sich entschieden, sich einmal nur auf die schönen Seiten der Schulzeit zu konzentrieren. Unsere Ausstellung zeigt dazu Objekte, die sicher positive Erinnerungen an die eigene Schulzeit wecken. Besonders schön (und erinnerungsträchtig) sind Poesiealben aus mehr als hundert Jahren. Auch viele Lehrmittel sind zu sehen, die Schüler in den vergangenen 100 Jahren fasziniert haben.
Interessierte finden das Museum an der Senner Straße 255, 33659 Bielefeld. Der Bus der Linie 40 hält direkt vor der Museumseinfahrt. Für Autofahrer gibt es kostenlose Parklätze auf dem Gelände. Radfahrer und Fußgänger sind ebenfalls sehr willkommen. Sitzmöglichkeiten sind vorhanden.
Das Museum ist Dienstags von 15-18 Uhr geöffnet
Der Knabe mit der Trompete ist von Eva Limbach