Das Schul- Heimat- und Kunstmuseum
Sie sehen einen Klassenraum um 1900, Sammlungen von Lehrbüchern, Unterrichtsmaterialien und Geräte früherer Senner Handwerker. -
Erfahren Sie mehrSo lebte und arbeitete ein Lehrer früher: Eine Schule aus Oldentrup mit Lehrerwohnung und kleiner Landwirtschaft . -
Erfahren Sie mehrDie Häuser sind umgeben von einem herrlichen Garten mit vielen unterschiedlichen Rosen, einer Kräuterecke und vielen Gelegenheiten zum Ausruhen. Zwischen den Rosen finden sich viele Skulpturen von Bielefelder oder mit Bielefeld verbundenen Künstlern. -
Erfahren Sie mehrIn einer Reihe von Stationen werden die Pflanzen, Gehölze, Bäume und Tiere des Waldes vorgestellt und ihre Bedeutung für die Lebensgemeinschaft erläutert. Führungen nach Vereinbarung! -
Erfahren Sie mehrDie Gemälde und Plastiken, die überall im Museum ausgestellt sind, haben zum grössten Teil einen Bezug zur Region.
Erfahren Sie mehrDienstag, 3. Oktober
Leider muss unser Museum an diesem Dienstag wegen Personalmangels geschlossen bleiben
Museum Osthusschule: Termine 2023
Für alle unsere Termine gilt: Eintritt frei, Spenden für die Museumsarbeit willkommen
Jeden Dienstag 15 - 18 Uhr, Ausnahmen siehe Aktuelles!
nach Vereinbarung: bis zu 20 Personen, 60 Euro, Schulklassen pro Schüler 2 Euro
Wir führen Sie gerne durch unser Museum; dafür müssten Sie mit uns einen Termin vereinbaren (siehe Kontakte). 20 Personen ist die obere Grenze, da es sonst in den Räumen zu eng wird!
Lore Hülsmann, eine ehemalige Lehrerin, gibt eine Unterrichtsstunde, wie sie um 1900 stattgefunden haben könnte. Alles ging viel strenger zu, auch ein Rohrstock war oft in Gebrauch. Aber keine Angst, das ist heute nicht mehr erlaubt!
Für Führungen und andere Arbeitsmöglichkeiten sehen Sie bitte auf der Seite "Was gibt es zu sehen - Der Waldlehrpfad" nach!
Das ehemalige Klassenzimmer in der Fachwerkschule kann für Veranstaltungen genutzt werden
Falls Sie Interesse haben: schicken Sie uns eine Mail (siehe Kontakt), oder rufen Sie Lothar Schröder an: Tel.0521892152 oder kommen Sie am Dienstag Nachmittag im Museum vorbei!
nach Anmeldung, Termine im Terminkalender
Die Radtour durch die Senne geht über ca 15 km; wir halten an drei verschiedenen Stationen, an denen wir etwas über Natur und Kultur in Senne erfahren. Im Anschluss an die Tour werden wir im Museumsgarten grillen.
Museumsgarten, Termine im Terminkalender
In jedem Jahr planen wir einige Musikveranstaltungen ein, z.B. waren im letzten Jahr eine Skifflegroup und die Senner Buschkampcombo zu Gast. Auch ein offenes Singen steht auf dem Programm.
Garten der Osthusschule
An diesem Tag können Sie, ausser die herrlichen Rosen zu bestaunen, Handwerkern bei ihrer Arbeit zusehen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt
Das Museum ist auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar: Buslinie 36 (Sieker - Senne Endstation - Sieker) ab "Brackwede Kirche" in Richtung Senne Endstation, Haltestelle Museum Osthusschule) Design und Texte: Hans-Joachim Bischof Fotos: Lothar Schröder